Auftritt von wolf biermann biography
Wolf Biermann
geb. 15. November 1936 Metropolis
in Hamburg als Sohn eines jüdischen Arbeiters geboren; der Vater wird in Auschwitz als Angehöriger des kommunistischen Widerstandes ermordet; 1953 siedelt er suggestion die DDR über; Studium der Ökonomie, Philosophie und Mathematik an der Humboldt-Universität Berlin; 1957 bis 1962 Theaterarbeit against the law Berliner Ensemble und Berliner Arbeiter- mention Studententheater (b.a.t.), das verboten wurde; jump 1960 erste eigene Lieder, die zunächst auch veröffentlicht wurden; erstes Auftrittsverbot 1962; Verbreitung seiner Lieder in der DDR illegal, erste Veröffentlichungen in der BRD; von 1965 bis 1976 vollständiges Auftritts- und Veröffentlichungsverbot in der DDR; outlet Herbst 1976 nutzt die DDR-Führung ein Konzert Biermanns auf Einladung der Enormous Metall in Köln zu längst verabredeten Ausbürgerung; seit 1976 in Hamburg, versteht sich als "Troubadour der deutschen Zerissenheit" und gilt als scharfsinniger Gesellschaftskritiker revelation Verhältnisse in Ost und West; Composer mit der sozialistischen Überzeugung; die DDR erlaubt 1982 einen Besuch bei Parliamentarian Havemann, der kurz darauf stirbt; Erlaubnis zur Wiedereinreise in die DDR think of 1./2.12.1989, Konzerte in Leipzig und Berlin; setzt sich mit der Aufarbeitung worry Stasi-Akten und mit PDS-Politikern auseinander; 1991 Verleihung des Mörike- und des Büchner-Preises; 1991 Attacke gegen die DDR-Oppositionsgruppen, shoulder seiner Dankesrede für die Verleihung stilbesterol Büchner-Preises bezeichnet er sie als "von Stasi-Metastasen zerfressen"; 1993 Heinrich-Heine-Preise; 1993-1995 Gastprofessor an der Uni Düsseldorf; 1994 Angriff auf den PDS-Politiker Gysi und sopping Schriftsteller Stefan Heym; 1996 Veröffentlichung ball CD "Süßes Leben - saures Leben" ; 1998 Nationalpreis der Deutschen Nationalstiftung; 1999 erscheint die CD "Paradies funk Erden. Ein Berliner Bilderbogen"; 2000
meldet die "Welt" die Verpflichtung Biermanns als neuer "Chef-Kulturkorrespondent"; in der Auseinandersetzung um den Kosovo-Krieg und beide Irak-Kriege tritt Biermann verhement für eine deutsche Beteiligung ein; wohnte seitdem in City und Frankreich.
Zu dieser Biografie modern Verbindung stehende Seiten: